News & Storys
Blicken Sie hinter die Kulissen der bewegendsten Events der Schweiz, dazu spannende News aus der Welt von Winkler Livecom. Jetzt abonnieren – jederzeit abbestellen:
Ich habe Elektriker gelernt und die Lehre bei einer Zürcher Firma gemacht. Nach dem Lehrabschluss ging ich direkt ins Militär und dann hat es mich in die Branche der Veranstaltungstechnik gezogen. Meine Ausbildung zum Elektriker war eine ideale Grundlage , worauf ich gut aufbauen konnte. Strom ist das Thema, das uns auf jedem Anlass wieder beschäftigt.
Weil ich Spass habe an der Abwechslung. Jeder Tag ist etwas neues, man erlebt hier immer wieder tolle Dinge. Die Leute sind faszinierend und der Job genauso.
Ich jogge oft mit meinem Sohn und gehe Fahrrad fahren. Sonst verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie.
Die Firma Winkler gibt einem viel Boden unter den Füssen, man ist hier sehr standhaft und gleichzeitig hat man viele Freiheiten, wie ich es bisher noch nie irgendwo anders gesehen habe. Zudem wird einem viel Vertrauen gegeben, was aber davon zeugt, dass man sich für die Firma einsetzt.
Die Abwechslung, absolut. Auch die Leute hier; es ist wie eine kleine Familie. Man kann immer auf alle zählen.
Jedes Projekt ist etwas Neues. Jedes Projekt in sich wird immer neu aufgebaut; die Abwechslung ist da.
Das Handy. Darauf sind so viele wichtige Dinge wo unser Tagesgeschäft ausfüllt wie Email und auch gewisse Sachen, die für die Projekte wichtig sind. Auch um Berechnungen vorzunehmen, zum Bestellen etc.
Ein typischer? Das ist eine schwierige Frage (lacht). Du kommst am Morgen ins Büro mit dem Gedanken, was du alles machen möchtest. Und es wird dann definitiv alles anders. Es ist nicht immer planbar, es kann manchmal alles anders kommen, als anfänglich gedacht. Unsere Branche ist einfach so.
Sind die Events, an welchen ich den Kunden schon lange kenne und viel zusammenarbeiten durfte. Dort ist die Beziehung untereinander und der Umgang anders. Für mich spielt es keine Rolle, ob der Event in den Bergen, in einer Garage, in einer Turnhalle oder auf der Messe ist. Am Schluss ist wichtig, dass wir das Ziel erreichen und den Kunden glücklich machen. Aber natürlich muss es harmonieren.